
Materialbezugsquellen

für das Ätzen
- 1. in gut sortierten Baumärkten und in Fachgeschäften für Berufsbekleidung findet man Schutzbrillen und Gummihandschuhe,
- 2. in meiner Apotheke habe ich säurebestaendige Behälter (Flaschen), Entwickler und Ätzmittel erhalten,
- 3. Ätzbleche, Belichtundgsgeräte , Entwickler, Ätzmittel beziehe ich von der Fa.:
Saemann Modell- u. Aetztechnik
D-66953 Pirmasens
Zweibruecker Str. 58
Tel/FAX: +49 6331 12440
- 4. Folien für Ätzvorlagen kaufe ich im Computerhandel passend für mein Druckermodell,
- 5. im Schreibwarengeschaeft gibt es Tusche zum zeichnen für Ätzvorlagen und glücklicherweise auch die passende Folie für meinen Drucker,
- 6. UV-Lampen und / oder Belichtundgsgeräte gibt es bei Elektronik-Versndhäusern oder bei der Fa. Saemann (siehe Pkt.4.),
- 7. bei meinem Fotohaendler bekam ich preiswerte Fotoschalen zum entwickeln und
- 8. bei meinem Glaser liess ich mir zwei Glasbehälter (300x200x50 mm) zum Ätzen anfertigen.
Seitenanfang
für das Giessen
1. in gut sortierten Baumärkten und in Fachgeschäften für Berufsbekleidungfindet man Schutzbrillen und Gummihandschuhe
Seitenanfang
